Keine Vorkenntnisse nötig - nur deine Offenheit anders zu denken!
Kurzbeschreibung
Wir leben in einer Zeit, in der etablierte Geschäftsmodelle quasi über Nacht erodieren können und teilweise ganze Geschäftszweige verschwinden. Wir leben in einer Zeit, in der das Innovieren zunehmend zur selbstverständlichen Fähigkeit von Unternehmen, Organisationen und Teams wird, um dem Wettlauf am Markt standzuhalten. Diese Fähigkeit schließt auch ein, die gängigen Innovationsmethoden zu kennen, deren Prozesse zu beherrschen und andere Menschen und Gruppen hindurch zu begleiten.
Design Thinking ist eine solche Innovationsmethode, die zu jedem Zeitpunkt des Innovationsprozesses die Rolle des Endkonsumenten in den Fokus stellt.
Wir werden gemeinsam im DESIGN THINKING SCOUT Training die wichtigsten Aspekte der einzelnen Phasen des Design Thinking-Prozesses kennenlernen und so die Möglichkeit erhalten, die Anwendung direkt in der Praxis umzusetzen. Auf diese Weise erhälst du die Möglichkeit, individuelle Themenstellungen einzubringen und zu reflektieren.
Du kannst dein Design Thinking Scout Training bei der HELDEN & MENTOREN Academy sowohl online/remote als auch in deinem Unternehmen vor Ort absolvieren. Gerne erstellen wir für dich und dein Team ein individuelles, unverbindliches Inhouse-Angebot für das Traiingsformat deiner Wahl. Kontaktiere uns hierfür telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Trainingsziel
Mit diesem Training von HELDEN & MENTOREN und deinem Teilnahmezertifikat wirst du als DESIGN THINKING SCOUT andere Menschen für diese Methode begeistern können.
Du wirst dich über disruptive Technologien, übersättigte Märkte und immer kürzere Lebenszyklen freuen, denn als DESIGN THINKING SCOUT kannst du mit deinem Team endlich unerkannte Chancen sehen und Innovationen, die wirklich vom Kunden gebraucht werden, erzeugen.
Du findest dich in den verschiedenen iterativen Phasen des strukturierten Innovationsprozesses zurecht und kannst für deine individuellen Projekte diese Phasen entsprechend ausgestalten.
Du wirst in deinem Wirkungskreis begeistern können und anderen Menschen und Gruppen helfen, über sich hinauszuwachsen. Kurz, du wirst ein super DESIGN THINKING SCOUT und wir freuen uns schon darauf, dich glänzen zu sehen.
2-3 Tage (in Abhängigkeit vom gewählten Trainingsformat)
Weitere Termine auf Anfrage möglich. Unter Berücksichtigung der Pandemieentwicklung behalten wir uns das Recht vor, unsere INDOOR Ausbildung zum DESIGN THINKING SCOUT kurzfristig REMOTE durc
Inhalte
Die inhaltlichen Schwerpunkte in diesem Training sind daher:
Design Thinking-Ansätze: Grundverständnis zum Thema & innovative Lösungsfindung schärfen
Design Thinking-Prozess: Den Prozess verstehen und interaktiv erleben
Problemdefinition: Probleme durch die richtige Fragestellung angehen
Problemverständnis: Probleme mithilfe von Personas und Customer Journeys verstehen und hinterfragen, um eine klare Sichtweise zu schaffen
Problemlösung: Ideengenerierung kreativ umsetzen und Prototypen entwickeln & testen
Prototypen: Umsetzung der Entwicklung von Prototypen verstehen und anwenden
Tools & Methoden: Methoden und Tools zur Innovationsförderung kennenlernen
Mindset: Mehrwert der Kundenfokussierung verinnerlichen
Agenda
Start: 09:00 Uhr Ende: ±15:00 Uhr
Start: 09:00 Uhr Ende: ±15:00 Uhr
Start: 09:00 Uhr Ende: ±15:00 Uhr
Start: 09:00 Uhr Ende: ±17:00 Uhr
Start: 09:00 Uhr Ende: ±17:00 Uhr
Termine
Kurs | Datum | Ort | Preis | Verfügbarkeit | Plätze | Gesamtpreis |
---|
Das sind unsere
Trainer
2-3 Tage (in Abhängigkeit vom gewählten Trainingsformat)
Weitere Termine auf Anfrage möglich. Unter Berücksichtigung der Pandemieentwicklung behalten wir uns das Recht vor, unsere INDOOR Ausbildung zum DESIGN THINKING SCOUT kurzfristig REMOTE durc
Bilden Sie sich weiter!
Scrum Master Product Owner Agile Leader Agile Scout Lean Start Up Founder OKR MasterFörderung der Skills zur agilen Transformation der gängigen agilen Arbeitsweisen / Frameworks!
Der SCRUM MASTER ist eine von drei Rollen im Scrum-Framework. Neben dem SCRUM MASTER gibt es die Ent...
Zum Kurs
Der PRODUCT OWNER ist eine von drei Rollen im Scrum Framework. Neben dem PRODUCT OWNER gibt es die E...
Zum Kurs
AGILE LEADERSHIP meint die Fähigkeit und die Entschlossenheit eines Menschen, die richtigen Bedingun...
Zum Kurs
Agilität ist die Fähigkeit einer Organisation, flexibel, aktiv und anpassungsfähig in Zeiten von Wan...
Zum Kurs
Du träumst vom eigenen Startup, davon, Unternehmer zu werden? Endlich die eigenen Ideen selbstständi...
Zum Kurs
OKR stehen für Objectives and Key Results (Ziele und Schlüsselergebnisse). OKR sind ein Zielmanageme...
Zum Kurs
Die Level geben die Weiterbildungswege je Schwerpunkt vor. Sie stehen in Abhängigkeit von der Komplexität des Frameworks.
Wir freuen uns immer über Nachricht von dir, melde dich also gern bei uns, wenn du Fragen zu unserem Angebot hast oder du dich bei uns bewerben möchtest.